Dorfgespräch
Fragen, Anregungen, Ideen? Der schnellste Weg ins Urban Village ist eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme
Man sieht sich im Dorf
The SITE bietet kostenpflichtige Parkplätze auf Außenstellplätzen an.
Verkehrsgünstig im Gewerbegebiet Am Ellernbusch gelegen und ebenfalls gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Google Maps Routenplaner öffnen
Über uns
THE SITE Düren ↓

The SITE Düren im Gewerbegebiet Am Ellernbusch gelegen, das seit Ende 2020 durch die Stadtmarken gemanagt wird, soll nur mit einem umfassenden Facelift analog dem TZA Aachen zu neuem Leben erweckt werden. Dafür sorgt das zukünftig 4-köpfige Team der Stadtmarken Business GmbH.
Julia Hesse
Geschäftsführerin
Aachenerin mit kroatischen Wurzeln.
Diplom-Ingenieurin der Architektur mit dem Aufbau Asset Management (IREBS) und seit 12 Jahren in der Stadtmarken-Familie.
Meine Leidenschaft: Meine Familie und meine Freunde. Ich liebe es, meine Zeit mit tollen Menschen zu verbringen und viel zu lachen.
Mein Ziel für das The SITE Düren: The SITE wird analog dem TZA zu neuem Leben erweckt – eine richtige Stadtmarke für Düren!
Kathrin Steindl
Projektmanagerin
Aufgewachsen in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Diplom-Betriebswirtin (FH) mit 18 Jahren Berufserfahrung als Managerin von Shopping-Centern in div. Städten. Durch diese Aufgabe bin ich nach Aachen gekommen. Seit Januar 2021 neu in der Stadtmarken-Familie.
Meine Leidenschaft: Gemeinsame Zeit mit Familie & Freunden verbringen. Gutes Essen gerne mit einem Glas Wein, Ski fahren, Wellness und Wandern.
Mein Ziel für das The SITE Düren: Mit dem Team der Stadtmarken die positiven Erfahrungen aus dem TZA für The SITE Düren nutzen, um dort die Menschen von unserem Urban Village zu begeistern.
Kontakt:
ksteindl@stadtmarken.de
Alina Reinhardt
Immobilien- & Community Managerin
Geboren in Eschweiler. Mein Herz gehört zum Teil auch Ägypten, da meine Eltern dort leben, seitdem ich 18 bin.
Ausbildung: Immobilienkauffrau mit 3 Jahren Berufserfahrung (Ausbildung Ende 2018) mit dem Schwerpunkt Hausverwaltung
Meine Leidenschaft: Gute Musik, gutes Essen und gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie
Mein Ziel für das The SITE Düren: Zusammen mit einem starken Team einen Ort zu schaffen, an dem man als Gemeinschaft mehr erreicht!
Technologiezentrum Aachen ↓

Das Technologiezentrum Aachen am Europaplatz, das seit Ende 2019 durch die Stadtmarken gemanagt wird, soll nun mit einem umfassenden Facelift zu Aachens digitalstem Gebäude im Betrieb werden. Dafür sorgt das siebenköpfige Team der Stadtmarken Business GmbH.
Julia Hesse
Geschäftsführerin
Aachenerin mit kroatischen Wurzeln.
Diplom-Ingenieurin der Architektur mit dem Aufbau Asset Management (IREBS) und seit 12 Jahren in der Stadtmarken-Familie.
Meine Leidenschaft: Meine Familie und meine Freunde. Ich liebe es, meine Zeit mit tollen Menschen zu verbringen und viel zu lachen.
Mein Ziel für das TZA: Das TZA wird zum Leben erweckt – eine richtige Stadtmarke für Aachen!
Iris Bugs
Kaufm. Immobilienmanagement
Aachenerin durch und durch.
Bilanzbuchhalterin und seit 18 Jahren in der Stadtmarken-Familie.
Meine Leidenschaft: Fremdsprachen, Sport und meine Familie
Mein Ziel für das TZA: Das TZA ist in aller Munde! Wir stechen heraus durch Innovation und modernen Zeitgeist!
Priscilla Merstein-Jankowski
Community Managerin
Aachenerin mit polnischen Wurzeln.
IHK geprüfte Immobilienkauffrau mit 5 Jahren Berufserfahrung im Vertrieb. Nach einer Reisepause, in der ich von verlassenen Orten auf Fiji bis hin zum Inca Trail am Machu Picchu gereist bin, nun seit zwei Jahren Teil der Landmarken/Stadtmarken-Familie.
Meine Leidenschaft: Reisen & gutes Essen
Mein Ziel für das TZA: Mit einem tollen Team einen Mehrwert für Aachen zu schaffen, indem wir unser Können und unsere Kreativität bündeln.
Lisa Lange
Projekt- & Networking Managerin
Lisa Lange ist seit Mai 2021 bei der Landmarken AG. Sie ist als Werksstudentin in der Unit “Wissenschaft und Forschung” bei Landmarken gestartet und seit August 2022 als Projekt- und Networking-Managerin bei der Stadtmarken Business GmbH tätig. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst unter anderem Online-Marketing, die Betreuung der Office-App für’s Community-Management und die Planung von Mieterevents.
Lisa ist gelernte Gestalterin und hat nach ihrer Ausbildung Marketing und digitale Medien studiert. In ihrem Job bei Stadtmarken kann sie nun alles Gelernte kombinieren – das kreativ Visuelle aus ihrer Ausbildung und die digitalen, konzeptionellen Aspekte aus dem Studium.
Auch in ihrer Freizeit ist Lisa kreativ: sie näht und macht Makramee. Aber auch Sport und Bewegung in der Natur begeistern sie.
Nicolas Jose Romero Soler
Haustechniker
Wie mein Name es bereits verrät, komme ich gebürtig aus Spanien und lebe nun seit 54 Jahren in Aachen. Ich bringe 14 Jahre Berufserfahrung mit und bin gelernter Kraftfahrzeugmechatroniker.
Meine Leidenschaft: ist das Handwerkeln und somit kann ich mich als Hausmeister im TZA glücklich schätzen, dass mein Hobby mein Beruf ist.
Mein Ziel für das TZA: Immer zu gewährleisten, dass das Gebäude super in Schuss ist und, dass alle Mieter zufrieden sind!
Andreas Viess
Haustechniker
Geboren in Aachen – ne echte Öcher!
Gelernter Metallbauer, Rolladen-Jalousienbauer (jahrelang Werkstattleiter) und gelernter Industriekaufmann.
Meine Leidenschaft: Schlangenhaltung und die Zucht von ungiftigen Schlangen.
Mein Ziel für das TZA: Veränderungen im TZA aktiv und mit Spaß mitbegleiten!
Vivien Arndt
Property- und Communitymanagerin
Vivien Arndt ist seit Februar 2023 Teil der Stadtmarken Business GmbH. Sie ist gelernte Immobilienkauffrau und als Property- und Communitymanagerin für den Standort in Bonn tätig.
Ihr gefällt es besonders gut, den Start des „Urban Village“ an einem neuen Standort begleiten zu dürfen. Darüber hinaus ist es ihre Aufgabe, die Mieter:innen vor Ort zu betreuen und als „Nachbarn“ zu vernetzen. Außerdem steht sie bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
2023 startet sie berufsbegleitend eine Weiterbildung zur Immobilienfachwirtin.
Privat liebt Vivien es, zu verreisen sich in der Natur zu bewegen und Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen.
Valeria Tagliafierro
Property- und Communitymanagerin
Valeria Tagliafierro gehört seit April 2023 bei der Stadtmarken Business GmbH und ist als Property- und Communitymanagerin für den O-Werk Campus in Bochum tätig. Als gelernte Immobilienkauffrau ist es ihre Aufgabe, das Urban Village Konzept in Bochum zu realisieren, die Community zu vernetzen und die Mieter:innen in Austausch miteinander zu bringen.
Für Valeria ist es ein Job, der viele Fassetten bietet und immer neue und spannende Herausforderungen mit sich bringt. Jeder Tag sieht für sie anderes aus und lässt ihrer Kreativität freien Lauf.
In Ihrer Freizeit unternimmt sie gerne etwas mit ihren Freunden und Ihrer Familie, Sie reist sehr gerne und mag es ins Fußballstadion zu gehen.
Julian Aretz
Facility Manager
Julian Aretz gehört seit Sommer 2022 zur Stadtmarken GmbH. Der gelernte Immobilienkaufmann unterstützt als Facility Manager das Team von Stadtmarken Business.
Julian reizt an seinem Job vor allem die Vielseitigkeit – er ist großer Fan davon, in mehrere Tätigkeitsfelder eingebunden zu sein. In der Vergangenheit hat er als Hausverwalter und Hausmeister gearbeitet, und er freut sich, die Erfahrungen aus beiden Bereichen hier einbringen zu können.
Privat ist Julian gern handwerklich aktiv und verbringt viel Zeit mit Freunden.
Semina Jakubovic
Frontoffice Assistant und Conference Managerin
Gebürtige Bosnierin mit Aachen als Heimat im Herzen.
Gelernte Kauffrau für Bürokommunikation mit knapp 13 Jahren Berufserfahrung, wie z.B. als persönliche Assistentin, Empfangsleiterin und im Backoffice.
Meine Leidenschaft: Gutes Essen mit interessanten Menschen und tiefgründigen Gesprächen, Fotografie und andere kreative Sachen.
Mein Ziel für das TZA: Die positive Einstellung vom TZA persönlich als auch telefonisch nach außen hin zu präsentieren.
Ferdinand Hermann
Auszubildender zum Immobilienkaufmann
Gebürtiger Bayer, wohnhaft in Aachen seit 2006.
Seit August 2020 Teil der Stadtmarken Familie und aktuell in der Ausbildung zum Immobilienkaufmann.
Meine Leidenschaft: Handball, Musik komponieren & Autos
Mein Ziel für das TZA: The Urban Village soll zum „Silicon Valley“ in Aachen werden.